Aktuelle Informationen
Die Eintragungen unter Termine werden immer aktualisiert!
An der Gardarobe neben dem Abgang in den Keller hängen seit Langem drei Jacken. Da die Gardarobe aufgelöst wird, bitten wir die Jacken zu entfernen, da sie sonst demnächst entsorgt werden.
Mühldorfer Volksfest
Aufgrund der merkwürdigen Reservierungsbedingunge der Festzeitbetreiber sehen wir uns dieses Jahr das erste Mal nicht in der Lage, Tische für unseren Verein zu reservieren.
Wenn sich die Bedingungen nächstes Jahr nicht wieder ändern, werden wir diskutieren, ob wir bei uns im Schützenhaus am Tag der Vereine eine eigene Veranstaltung ausrichten, bei der wir zusammen sitzen können. Wir bitten um euer Verständnis!
19. Internationales Volksfestschießen in Mühldorf a. Inn
Nach 2 Jahren Coronapause findet wieder das traditionelle Volksfestschießen im Schützenheim der FSG Mühldorf statt. Vom 30.08. bis 03.09.2022 können alle Interessierten ab Jahrgang 2010 (bis Jahrgang 2005 im Beisein/mit Einverständnis der Eltern) mit dem Luftgewehr auf dem elektronischen 10m Schießstand ihr Können unter Beweis stellen. Außer unglaublich viel Spaß gibt es auch wieder jede Menge tolle Preise!
Es gibt auch die Möglichkeit, den Kurs für die Standaufsicht am 14.09. online direkt beim BSSB durchzuführen. Näheres siehe hier. Bitte nicht bei beiden Kursen anmelden!
Glückwunsch unserer Siegermannschaft!
Unsere Mannschaft bestehend aus Thomas Berger, Ludwig Hallhuber und Andreas Pissinger belegten bei der Oberbayerischen Meisterschaft 2022 Platz 1 in der Disziplin "GK Kombi" mit 467 Ringen.
Dabei ereichte
Thomas Berger mit 165 Ringen den ersten,
Ludwig Hallhuber mit 164 Ringen den zweiten Platz und
Andreas Pissinger mit 138 Platz 11.
Wahlergebnis der JHV vom 13.05.2022
Wir gratulieren den Wiedergewählten
2. Schriftführerin: Anni Wageneder
2. Jugendleiter: Konrad Sickinger
sowie den Neugewählten
2. Schützenmeister: Michael Staudacher
2. Sportleiter: Andreas Pissinger
Ausschussmitglied: Heinz Scharfschwerdt
Vielen Dank, dass ihr euch (wieder) für ein Ehrenamt zur Verfügung gestellt habt!
Für das Goßkaliber-Langwaffen-Schießen wird ab sofort keine dedizierte Aufsicht mehr abgestellt. Das Training kan nur stattfinden, wenn einer der Schützen die Aufsicht übenimmt. Bitte ggf. im Vorfeld absprechen!
Interessenten für einen Besuch (Gastschützen) oder eine Mitgliedschaft wenden sich bitte telefonisch oder per E-Mail an den 1. oder 2. Schützenmeister.
+++
Zum Gedenken an unseren lieben Kameraden und zweiten Schützenmeister Josef Fußeder + 13.11.2021
+++
17.03.2021 BSSB-Mittlg. Bedürfnisnachweis << Formular >>